KLAR! Maßnahmenpool


1. Phänologie - Zeiger des Klimawandels (Tandem, neue Maßnahme)

2. Grünflächen im Klimawandel – Herausforderungen & Chancen (Weiterführung)

3. Waldbewirtschaftung unter neuen Voraussetzungen (Weiterführung)

4. Wasserrückhaltung der kleinstrukturierten Straßenentwässerung (Weiterführung)

5. Öffentlichkeitsarbeit; "die letze Meile der Kommunikation" (Tandem, neue Maßnahme)

6. Obstbaumpflanzaktionen (Neue Maßnahme)

7. Eigenvorsorge bei Unwetterereignissen (Weiterführung) 

8. Umsetzung Konzept Backup Stromversorgung (Weiterführung)

9. Klimawandel und Gesundheit (Neue Maßnahme)

10. Öffentlichkeitsarbeit - Bewusstseinsbildung (Weiterführung)

11. Austausch Bildungsmaßnahmen Katastrophenschutz (Tandem, neue Maßnahme)

An einem Termin in 2021 in der KLAR! Zukunftsregion Ennstal zw. mind. den 4 KLAR! Regionen Ennstal, Pongau, Freistadt & Bucklige Welt - Wechselland erfolgt der (Erfahrungs-) Austausch bzw. die Diskussion von Bildungsmaßnahmen für alle Altersstufen in den Themenbereichen Katastrophenschutz & -management, Naturgefahren, Blackout, Prävention & Selbstschutz. Die KAMs präsentieren bereits umgesetzte Bildungsmaßnahmen und bringen ihre Erfahrungen ein. Ebenfalls können geplante Maßnahmen vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden. Diese Maßnahme kann mit den Maßnahmen 5, 7 und 8 verknüpft werden und bringt großen Mehrwert in Bezug auf Peerlearning und Disseminierung für die vier Tandemregionen sowie weitere Regionen in ganz Österreich. Die Ergebnisse und Anregungen aus dem Austausch sollen auch in die Maßnahmen 7 und 8 einfließen.

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter